Das beste Spielzeug für Kinder von 3–4 Jahren
Zwischen dem 3. und 4. Lebensjahr passiert so viel, dass es fast so scheint, als würden die Kleinen in Windeseile wachsen! Mit dem richtigen Spielzeug können Sie die rasante Entwicklung...
Zwischen dem 3. und 4. Lebensjahr passiert so viel, dass es fast so scheint, als würden die Kleinen in Windeseile wachsen! Mit dem richtigen Spielzeug können Sie die rasante Entwicklung...
Für welche Art von Spielzeug interessieren sich Kinder im Alter von 5 Jahren? Und noch besser: Welches Spielzeug macht Kindern in diesem Alter Spaß UND ist lehrreich? 5-jährige Kinder sind...
Sie haben sicher davon gehört, wie wichtig es ist, dass Ihr Kind mit Musik in Berührung kommt. Aber wissen Sie auch, was passiert, wenn Ihr Kind selbst die Musik machen...
Kinder sind richtig gut darin, ein ziemliches Durcheinander anzurichten, im Aufräumen sind sie dagegen weniger gut. Das müssen sie erst noch lernen. Wie können Sie Ihrem Kind beibringen, aufzuräumen und...
Im Alter zwischen 1,5 bis 2 Jahren passiert so viel. Ihr Kleinkind beginnt zu laufen und bald darauf (schnell!) zu rennen. Der Zangengriff wird voll entwickelt und kreative Fähigkeiten wie...
Gedächtnisspiele und Bilderlotto sind tolle Lernspielzeuge. Wie der Name schon sagt, schärfen diese Spiele das Gedächtnis und die visuelle Wahrnehmung Ihres Kindes. Sie vermitteln auch, wie man gewinnt und verliert...
Für den Nachtisch der Familie zuständig zu sein (auch wenn es sich dabei um Spielzeug-Essen aus Holz handelt) und Mama zu helfen, die Schubladen im Wohnzimmer aufzuräumen – das sind die...
Stück für Stück, Teil für Teil, helfen Puzzles Ihrem Kind, wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. Um ein Puzzle zu legen – ob es ein nun fünfteiliges Steckspiel oder ein hundertteiliges Puzzle ist –...
Wenn Kinder spielen, hat es den Anschein, als würden sie eine Pause vom richtigen Lernen einlegen. Aber tatsächlich ist Spielen ihre Art zu lernen. Wenn Ihr Kind das Kuckuckspiel, Brettspiele,...
Kleinkinder zwischen 12 und 18 Monaten sind damit beschäftigt, die Welt um sie herum zu erkunden. Die Spielzeuge werden gedreht und auf harte Oberflächen geklopft, besonders wenn dies zu lustigen...
Es ist 17 Uhr. Die Tageszeit, in der alle Familienmitglieder müde und ein wenig brummig sind – und Sie versuchen, eine gesunde, babyfreundliche Mahlzeit zuzubereiten, während die Kinder nach Ihrer...
Die Zeichnungen Ihres Kindes sind mehr als nur Kritzeleien auf einem Blatt Papier. Sie sind die erste schriftliche Botschaft Ihres Kindes und die Kunst des Zeichnens selbst hat viele Vorteile...
Das Aufeinanderstapeln von Klötzen scheint ein recht einfaches Spiel zu sein. Aber tatsächlich hat Stapelspielzeug überraschend viele Vorteile für Ihr Kind. Der Grund: Ein Stapelspielzeug aktiviert die rechte und linke...
Laufräder sind für kleine Kinder sowohl lustig als auch lehrreich. Dieses Fahrrad ohne Pedale trainiert nicht nur den Gleichgewichtssinn Ihres Kindes, sondern verbessert auch seine grobmotorischen Fähigkeiten, den Muskeltonus, die...
Für Erwachsene mag ein Balancierbrett einfach nur wie ein gebogenes Stück Holz aussehen. Aber für Kinder ist es ein Spielzeug mit unbegrenzten Möglichkeiten für funktionales Spiel. Tatsächlich können Sie dieses...
Einige Spielzeuge sind besser als andere, wenn es darum geht, die Kommunikationsfähigkeit von Kindern zu fördern. Als Faustregel gilt: Wählen Sie batterieloses Spielzeug, das die Fantasie Ihres Kindes anregt und...
Mit Kleinkindern in der Familie können die Stunden vor der Abendbrotzeit eine gewisse Herausforderung darstellen. Im Laufe des Tages haben Ihre Kleinen eine Menge neuer Informationen aufgenommen – Anweisungen von...
Rollbretter werden von Kinder-Ergotherapeuten häufig eingesetzt, und das aus gutem Grund. Das quadratisch geformte Rollbrett mit Rollen, die sich um 360 Grad drehen, kann Kindern helfen, wichtige Meilensteine ihrer motorischen...
Wenn es eine Sache gibt, deren man sich als Eltern absolut sicher sein kann, dann die: Das Leben mit Kindern steckt voller Ungewissheiten. Da können sich Fragen wie „Wann wird...
Eine Rutsche – ob auf dem Spielplatz oder zu Hause – gibt Ihrem Kind mehr, als Sie vielleicht denken. Von der Herausforderung des Gleichgewichtssinns bis hin zum Erlernen guter Umgangsformen...